Casa Tobaj Subasta / Foreclosure Austria | Haus 1, Haus 2, Nebengeb. - Zwangsversteigerung

Haus 1, Haus 2, Nebengeb. - Zwangsversteigerung 

reedb-id: 1229204
Información de contacto :
Versteigerungsdatum und -zeit: am 22.4.2025 um 13:00 Uhr
Versteigerungsort: Bezirksgericht Güssing, Verhandlungssaal A, 1. Stock
Casa Tobaj Subasta / Foreclosure Austria
Casa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure AustriaCasa Tobaj Subasta / Foreclosure Austria | QR-Code

Casa
Ejecuciones hipotecarias
estimado, el valor de mercado € 317 550 (≈ Au$  533 000) 
AT-7540 Tobaj, Raiffeisenstraße 18
Burgenland, Austria

 
 
   
Áreas
propiedad2.712 m²
Descripción
LAGE:
Dieses Grundstück mit den darauf befindlichen Gebäuden liegt am Stadtrand von Güssing, direkt an die Raiffeisenstraße anschließend, welche in unmittelbarer Nähe in die Wiener Straße mündet. Das Grundstück ist leicht geneigt, die Figuration L-förmig und befinden sich auf diesem Grundstück drei Gebäude. Die umliegenden Grundstücke sind überwiegend mit Wohnblöcken, Wohnhäusern und Nebengebäuden bebaut, mit Ausnahme von der Nordseite, wo sich im Nahbereich das Raiffeisenlagerhaus befindet und ist im Nahbereich auch das Kasernengelände vorhanden.
INFRASTRUKTUR:
Laut Mitteilung der Gemeinde sind folgende infrastrukturellen Gegebenheiten in Güssing vorhanden:
Geschäfte (Billa, City Center Güssing, Lidl, Hofer, …), Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und höhere Schulen, Banken, Fitnessstudio, Apotheke usw.
GEBÄUDEBESCHREIBUNG - Haus 1-Altbau:
Vorliegend ist ein Plan aus 1953 und wurde bei der Befundaufnahme angegeben, dass das Haus 1956 bezogen wurde. Soweit bei meiner Befundaufnahme feststellbar, wurde das Haus umgebaut, restauriert und instandgesetzt, beginnend ab 1970. Unterlagen diesbezüglich liegen mir nicht vor.
Das Gebäude hat rechteckige Figuration, ist zur Gänze dreigeschossig und in Massivbauweise errichtet.
Im Dachgeschoß vorhanden sind Zimmer 1, Badezimmer, Flur, Zimmer 2, Schrankraum, Zimmer 3, Vorraum und Stiegenhaus.
Im Erdgeschoß vorhanden sind Küche, Speisezimmer/Aufenthaltsraum, Speis, Zimmer 1 bis 3, Kabinett, WC, Badezimmer.
Das Gebäude ist zur Gänze unterkellert und bestehen Waschküche mit Duschbereich und Fitnessbereich, Garage, Garage/Spielraum, Abstellraum, Abstellraum, Vorraum und Gangflächen.
Diesem Wohnhaus ist zur Hofseite zum Haus 2 – Neubau ein Vorplatz mit Eingangsbereich angeschlossen sowie eine großflächige Terrasse.
Die Aufschließung und Erreichung erfolgt von der Raiffeisenstraße aus, sodass Zugang und Zufahrt von dieser Straße aus bestehen. Der Eingang in das Haus erfolgt von der Gebäuderückseite über den Vorplatz und Terrassenbereich. Die Geschoße untereinander (Keller- bis Dachgeschoß) sind über eine eingebaute Stiege miteinander verbunden.
GEBÄUDEBESCHREIBUNG - Haus 2-Neubau:
Soweit dem Bauakt zu entnehmen, dürfte es sich bei diesem Gebäude um ein ehemaliges Geschäftshaus gehandelt haben, welches aufgestockt wurde.
Vorliegend sind Pläne und Bescheide aus 2007 und 2009.
Festgehalten wird, dass für sämtliche Gebäude ein Bestandsplan von 2016 vorliegt.
Im Dachgeschoß vorhanden sind Zimmer 1, Zimmer 2, Zimmer 3, Badezimmer, Gang mit Stiege ins Erdgeschoß, Zimmer 4, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Vorplatz bei der Stiege sowie Badezimmer mit WC.
Im Erdgeschoß besteht ein Wohnbereich mit Wohnküche, Heizraum, Waschküche, Schleuse mit Heizraum, WC und Diele. Im Bereich der Ostseite bestehen ausschließlich Nebenräume und wurden diese nicht restauriert und instandgesetzt. Vorhanden sind Garage, Hobbyraum, Lager/Weinkeller, Lagerraum, WC und Zwischenflur.
Festgehalten wird, dass dem Wohnbereich im Erdgeschoß eine Terrasse vorgelagert ist bzw. dem Dachgeschoß angeschlossen ein Balkon besteht.
GEBÄUDEBESCHREIBUNG - Nebengebäude:
Dieses Nebengebäude ist, soweit den Einreichunterlagen (Bescheiden und Plänen) zu entnehmen, 1971 errichtet worden. Zum Zeitpunkt meiner Befundaufnahme steht dieses Nebengebäude leer, ist ungenutzt und wird nur für diverse Abstell- und Lagerzwecke verwendet.
Das Gebäude hat L-förmige Figuration und bestehen an Räumlichkeiten im Erdgeschoß Lagerraum 1, Lagerraum 2, Lagerraum 3, Lagerraum 4, Lagerraum 5 und Lagerraum 6.
Diesem Erdgeschoß ist im ostseitigen Trakt ein Zwischengeschoß mit Dachaufbau angeschlossen. Im Zwischengeschoß bestehen Archiv und Lagerraum sowie darüberliegend ein Dachbodenraum.
Die Aufschließung und Erreichung erfolgt vom Innenhof über Türen und Tore. Die Geschoße untereinander sind über eine Metallstiege miteinander verbunden bzw. besteht ein Aufzug, jedoch, soweit angegeben, nicht TÜV-geprüft.
AUSSENANLAGEN UND EINFRIEDUNGEN:
Beim Haus 1 – Altbau besteht zur Straße ein kleiner Vorgarten mit einer Natursteinmauer ohne Absturzsicherung.
Die gesamten Zufahrts- und Zugangsflächen sind mit Granitwürfelsteinen belegt. Der Zugang zur Terrasse zwischen den beiden Häusern besitzt in einem kleinen Bereich Natursteinplattenbelag sowie auch im Bereich Zugang zum Haus 1.
Wie bereits erwähnt, liegt zwischen den beiden Häusern eine Terrasse, bestehend aus Holzbohlenbelägen und entsprechenden Ausgleichsstufen aufgrund der Höhenlage. In diesem Bereich ist eine Beschattung vorhanden.
Unter dieser Terrasse befindet sich, wie den Einreichunterlagen zu entnehmen, der Öltankraum, wofür Pläne und Bescheide aus 1972 und 1973 vorliegen.
Im rückwärtigen Bereich sind die befestigten Flächen beim Nebengebäude in Asphalt ausgeführt und besteht beim Neubau ein Traufenpflaster aus Kies mit Randleistenabschluss.
An der Nordseite ab dem Gebäude Haus 2 ist eine massive Einfriedungsmauer vorhanden und besteht im Garten eine Terrasse mit Betonplatten.
An der Südseite beim Garten zum Nachbargrundstück ist ein Betonsockel mit einem Maschenzaun errichtet. Teilweise bestehen lebende Zäune. Die nicht bebauten und befestigten Flächen stellen eine Grünzone – Gartenfläche dar.

Vadium: 31.755,00 EUR
Geringstes Gebot: 158.775,00 EUR
posición
#GüssingDistrict
renuncia
Todos los datos son aprox. De datos.

Die Daten zu diesem Objekt /Immobilie wurden manuell (nicht vom Anbieter) eingepflegt.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Die aktuellen Daten entnehmen Sie gegebenenfalls von der angegebenen Seite oder setzen
Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung.
rss feed  Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Anuncios

load datadata load ...